Zeigt 7 Resultat(e)

Viren waren gestern – Moderne Bedrohungen heißen Malware oder Ransomware

Mit Malware, kurz für „malicious (bösartige) Software“, werden alle Software-Programme bezeichnet, die die Interessen von Nutzerinnen und Nutzern beeinträchtigen. Malware kann nicht nur infizierte Computer oder Geräte schädigen, sondern potenziell auch alle anderen Systeme, mit denen infizierte Geräte kommunizieren. Ein anderer Begriff ist Ransomware. Bei Ransomware handelt es sich um schädliche Software, die zum Ziel hat, …

Nota Bene: Einsatz von Google Analytics

Grundsätzlich ist es für Website-Betreiber auch weiterhin nicht verboten, Dienste wie Google Analytics zu verwenden – selbst, wenn diese umstritten sind. Was Sie aber als Websitebetreiber tun müssen: Bestimmte technische Maßnahmen ergreifen, um den Google Analytics-Datenschutz auf Websites zu erhöhen.

Kooperation mit ZeroSSL

Ich freue mich, bekannt zu geben, dass ich ab heute mit einem neuen, großen und international tätigen Unternehmen, ZeroSSL arbeite. Durch diese Zusammenarbeit ist es möglich, meinen AuftraggeberInnen kostenlose und kostengünstige SSL-Zertifikate anzubieten oder zu vermitteln.

NEUER BEST PRAXIS GUIDE

Best Practice Guide „Europäische Datenschutz-Grundverordnung“ Dieser brandneue Best Praxis Guide wurde vom Arbeitskreis Datenschutz des Deutsche Dialogmarketing Verband unter maßgeblicher Mitwirkung von Prof. Dr. Ulrich Wuermeling, Latham & Watkins LLP, Frankfurt/London erstellt und wird seit kurzemn auf der Seite des DDV im Austausch gegen deine Mailadrese zum Download angeboten, bei Interesse schicke ich dir gern …

Klare Regeln für kleine Datensammler …

Was beim Einsatz von Cookies beachtet werden muss und wie Unternehmen Abmahnungen vermeiden können. Sie speichern Daten beim Besuch von Websites, um beispielsweise deren Benutzerfreundlichkeit zu optimieren, merken sich Log-in-Daten und Spracheinstellungen, zeichnen aber auch das Surfverhalten auf, um personalisierte Werbung möglich zu machen: Cookies bieten vielerlei Möglichkeiten, um Informationen von Kunden zu bündeln. Der …